zur Startseite

Manege frei für den Zirkus Panoramikus

Die Kinder der Panoramaschule begeistern mit einem tollen Zirkusprogramm

Das diesjährige Schulfest der Panoramaschule stand ganz unter dem Motto „Zirkus Panoramikus“. So hatte sich der untere Pausenhof in eine farbenfrohe Manege mit funkelnden Sternen verwandelt; ein liebevoll dekoriertes Festzelt schmückte den oberen Bereich.

In der Projektwoche zuvor hatten die Kinder unter der Leitung von Craig van Deventer vom Zirkus „Pepperoni“ aus Heidelberg und seinem Freund Jochen Pöschko sowie der Mithilfe von Eltern, abwechslungsreiche Zirkusnummern eingeübt. In verschiedenen Workshops entstanden parallel dazu passende Dekoration, Requisiten, Kulissen für die Manege und sogar eine Zirkusmusik.

Der Zirkus steht schon vor der Tür, bei dem schönen Schulfest hier“ sangen die Kinder am 25. Mai und eröffneten das bunte Spektakel traditionsgemäß mit der Schulhymne.

Rektorin Frau Rosse-Gollinger und Elternbeiratsvorsitzende Frau Decker kamen gemeinsam mit „Trockenskiern“ auf die Bühne und symbolisierten damit, dass so ein Zirkusprojekt nur in enger und wechselseitiger Zusammenarbeit „auf die Beine gestellt“ werden könne. Auch in ihrer gemeinsamen Ansprache betonten sie, wie wichtig es sei sich dabei „gegenseitig den Ball zuzuwerfen“, damit so etwas auch gelinge.

Zur großen Freude aller überreichten Frau Roth und Herr Hurst von der Sparkasse Wiesenbach einen Scheck von 600 Euro als „finanzielle Spritze“ für die angefallenen Kosten des Schulfestes. An dieser Stelle ganz herzlichen Dank im Namen der Schulleitung und des Kollegiums für diese großzügige Spende!

Dann hieß es „Manege frei“ für all´ die Akrobaten und Artisten, Jongleure, Dompteure und Clowns. Die Kinder hatten im Vorfeld T-Shirts in verschiedenen Farben gebatikt und so war jede Zirkusnummer einer Farbe zugeteilt.

Los ging es mit einer raffinierten „Devil- Stick-Nummer“, gefolgt von den geschickten „Teller-Drehern“. Weiter ging es mit fliegenden „Diabolos“ und waghalsigen „Fakiren“, mit einer tollen „Leiternummer“ und anmutigen „Seilartisten“. Auch mutige „Löwen-Dompteure“ und „auf -einem-großen-Ball-balancierende-Akrobaten“ sollten nicht fehlen. Ein Höhepunkt war sicher auch die „Trapez-Nummer“.


Dazwischen kamen immer wieder sehr lustige Clownseinlagen, bei denen das Publikum Tränen lachte. Außerdem ertönte neben Musik aus der Konserve auch eine passende Zirkusmusik, die eine Gruppe von Kindern auf Orff-Instrumenten und mit der Unterstützung eines Lehrerinnen-Trios eingeübt hatte.

Am Ende einer wirklich sehr gelungenen Zirkusvorstellung wurden die Kinder mit tosendem Applaus belohnt.

Für das leibliche Wohl war auch gesorgt; es war für jeden Geschmack etwas dabei: Es gab leckere Pizza, frisch zubereitet aus dem Ofen, die Mario Giampietro gespendet hatte, ein reichhaltiges Kuchen Buffet und passend zu den sommerlichen Temperaturen einen Eisstand.

Rundherum gab es Unterhaltungsprogramm für die Kinder. Vom Kinderschminken, über Dosenwerfen, Sackhüpfen, Eierlauf, kooperativem Spielzeug und Verkleidungskiste mit Fotoshooting war ausreichend Abwechslung geboten.

Zur musikalischen Untermalung spielte zwischendurch die Jugendkapelle Wiesenbach. Herzlichen Dank an diese tolle Band, die trotz vieler Konzerte diesen Auftritt beim Schulfest ermöglicht hat!

Es war ein buntes, fröhliches Treiben in und außerhalb der Schule, bei sehr guter Atmosphäre und gutem Wetter. Es wurden schon viele Schulfeste gefeiert an der Panoramaschule, aber dieses war sicher mit eines der Schönsten!

Zum Schluss nochmals ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Eltern, die in der Projektwoche beim Einüben und bei der Vorstellung mitgeholfen haben und sich auch sonst beim Schulfest tatkräftig eingebracht haben. Ohne diese Unterstützung wäre so ein komplexes Unterfangen gar nicht möglich!

©2010 - 2025 multiNETT - m. kothe