Aktion Hochbeete
Die neuen Hochbeete
Im März 2019 wurden in unserem Schulhof Hochbeete aufgestellt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 und 3 sind dabei seit Beginn fest eingebunden, damit die Beete zu „ihrem“ Projekt werden, zu dem sie einen emotionalen Zugang entwickeln und behalten. Die Kinder wissen, wie die Hochbeete aufgebaut sind (Schichten im Inneren und deren jeweilige Funktion) und wie sie bepflanzt werden: Zunächst legten die Mitarbeiter vom Bauhof das Schnittgut der auf dem Schulhof beschnittenen Sträucher in die Beetkästen hinein. Dann brachte der Bauhof mit dem Traktor Komposterde und Pflanzenerde in zwei riesigen Haufen. Es gab einen Großeinsatz der Klassen 1a und 1b, bei dem alle Kinder eifrig drei Stunden lang mit Schaufeln, Eimern und Schubkarren Material vom Schulhof in die Hochbeetkästen bewegten.
Im März bereits durften die Kinder die Pflanzen auswählen und sie dann auch selbst einsäen, zunächst in einer Vorzucht im Klassenzimmer auf der Fensterbank. Im April wurden die Pflänzchen ins Freiland ausgesetzt. Seitdem müssen die Kinder die Pflanzen pflegen, die nun auch schon kräftig wachsen und gedeihen.
Demnächst können erste Gemüsesorten geerntet werden!
Julia Bleek