zur Startseite

Europäischer Malwettbewerb

EUnited- Europa verbindet –
67. Europäischer Wettbewerb

Viele Preise für die Schüler*innen der Panoramaschule

 

Seit vielen Jahren nimmt die Panoramaschule mit Erfolg am Europäischen Wettbewerb teil. In diesem Wettbewerb werden Themen rund um Europa zur Auswahl gestellt, mit denen sich die Kinder in der Grundschule bildnerisch auseinandersetzen sollen. Neben der Kreativität soll vor allem auch das Bewusstsein für Europa gestärkt werden.

In diesem Jahr ging einer der ältesten Schülerwettbewerbe nun in die 67. Runde unter dem Motto EUnited - Europa verbindet.
Überall in Europa kennen und lieben Kinder dieselben Märchen- und Kinderbuchfiguren und so verbinden die Abenteuer von Pippi Langstrumpf oder Jim Knopf die Kinderzimmer in ganz Europa.
Eine der Aufgaben war, sich vorzustellen, einer dieser Kinderbuchfiguren zu begegnen. In den Klassenstufen 2, 3 und 4 unter der Anleitung von Frau Schenk, Frau Bleek, Frau Engel und
Frau Bierbaum, entstanden farbenfrohe Bilder zu diesen Lieblingshelden, die für besondere Stärken stehen.

Die Klassenstufe 1 widmete sich unter der Anleitung von Frau Korioth einer anderen Aufgabenstellung: gemalt werden sollte ein Lieblingsplatz in Europa, an dem man gerne ist und sich wohl fühlt. Auch hier malten die Kinder hübsche Bilder.

Die Ausbeute an Preisen ist dieses Jahr an der Panoramaschule enorm: 16 Ortspreise und 6 Landespreise (Jonas Gieß, Amelie Siegl, Jonathan Decker, Philipp Kellerer, Lara Schneider, Marlene Winklmeier aus Klasse 3) wurden bei dem diesjährigen Wettbewerb geholt!

Einige Kinder haben sogar auf Bundesebene teilgenommen (Jonathan Decker, Philipp Kellerer und Lara Schneider). Diese Kinder erhalten eine Urkunde.

Da aufgrund der Corona-Bestimmungen am Ende dieses Schuljahres leider keine traditionelle Siegerehrung an der Panoramaschule stattfinden kann, wurden den Kindern die Preise von Frau Rosse-Gollinger in den einzelnen Klassen überreicht.

Im Namen der Schulleitung ein herzliches Dankeschön an alle Kolleginnen, die mit kreativen Ideen und Engagement die Kinder angeleitet und bei diesem Wettbewerb unterstützt haben!
Ein besonderer Glückwunsch gilt den jungen Künstlern*innen, die so tolle kleine „Meisterwerke“ angefertigt haben!
 

Übergabe der Ortspreise in Klasse 4

 

 

Übergabe der Landespreise in Klasse 3

 

 

Übergabe der Ortspreise in Klasse 3

 

  

 

Übergabe der  Ortspreise in Klasse 2a

 

 

Übergabe der Ortspreise in Klasse 2b

 

 

Übergabe der Ortspreise in Klasse 1

 

 

 

©2010 - 2025 multiNETT - m. kothe